Ich lade dich zu einem besonderen Jahresauftakt ein: Gemeinsam mit Martin Baier erkunden wir die Geschichte und Geschichten unserer Stadt Winnenden. Mit Geschichte(n) und Gedichten und musikalischer Begleitung durch meinen Landtagskollege Erwin Köhler. Der Rundgang startet am 4. Januar um 15 Uhr am Brunnen am Marktplatz in Winnenden. Eine gute Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, anschließend gibt es Gebäck und Punsch in der Alten Kelter Winnenden.
Bitte beachte die Hinweise zum Schienenersatzverkehr unten, denn die Deutsche Bahn führt Arbeiten an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik für Pilotprojekt der Digitalisierung durch. Es fahren daher im Zeitraum vom 3. bis 8. Januar 2025 Busse statt Züge von Stuttgart oder von Bad-Cannstatt nach Waiblingen.
Ab Waiblingen verkehrt die S-Bahn nach Winnenden. Auch aus Richtung Schorndorf und Backnang ist Winnenden mit der S-Bahn erreichbar.
Ersatzverkehr mit Bussen (jeweils in beide Richtungen)
- S2E: Von Bad Cannstatt (Wilhelmsplatz) über Nürnberger Straße und Fellbach nach Waiblingen (Dammstraße) im 5- bis 10-Minuten-Takt.
- Bus EV: Direktbusse ohne Halt zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Backnang im 30-Minuten-Takt.
- Bus MEX13: Zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Waiblingen im 30-Minuten-Takt
- S3E: Zwischen Nürnberger Straße und Sommerrain im 5- bis 10-Minuten-Takt
Deutsche Bahn arbeitet zwischen Bad Cannstatt und Winnenden für Digitalen Knoten Stuttgart
Arbeiten an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik für Pilotprojekt der Digitalisierung • Busse statt Züge im Zeitraum vom 3. bis 8. Januar 2025
Die Deutsche Bahn (DB) setzt 2025 den Ausbau zum Digitalen Knoten Stuttgart fort. Im Bereich von Stuttgart-Bad Cannstatt/Winnenden stehen Arbeiten an Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik an. In der Bauphase von Freitag, 3. Januar 2025, 23 Uhr, bis Mittwoch, 8. Januar 2025, 4 Uhr, kommt es zu Zugausfällen und -umleitungen sowie Ersatzverkehr mit Bussen.
Die DB hat für die Reisenden in enger Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen folgendes Angebot erstellt:
Fernverkehr
- Züge der IC-Linie Karlsruhe–Stuttgart–Nürnberg–Leipzig fahren nur auf den Abschnitten zwischen Karlsruhe und Stuttgart sowie zwischen Waiblingen und Leipzig. Der Abschnitt zwischen Stuttgart und Waiblingen entfällt.
S-Bahn
- Die S-Bahn-Linien S2 und S3 fahren im 30-Minuten-Takt.
- Die Linie S2 fährt in den Abschnitten zwischen Filderstadt und Bad Cannstatt sowie Schorndorf und Waiblingen (im Nachtverkehr von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag zwischen Schorndorf und Fellbach).
- Die Linie S3 fährt in den Abschnitten zwischen Flughafen/Messe und Bad Cannstatt sowie Fellbach und Backnang.
Regionalverkehr von DB Regio und Arverio Baden-Württemberg
- MEX 90 Stuttgart–Schwäbisch Hall-Hessental/Crailsheim und MEX 19 Stuttgart–Gaildorf West fallen zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Winnenden/Backnang aus.
- Die Zugverbindungen des RE 90 Nürnberg/Crailsheim–Stuttgart werden überwiegend zwischen Backnang und Stuttgart Hauptbahnhof durch Busse ersetzt. Für einzelne Zugverbindungen (26786 und 26788) gibt es abweichende Regelungen, die dem Ersatzfahrplan auf der Arverio-Website entnommen werden können. Die Zugverbindungen 88652, 88622 und 88631 werden über Marbach umgeleitet und können deshalb auf direktem Wege von Stuttgart nach Backnang bzw. von Backnang nach Stuttgart verkehren, diese Zugverbindungen benötigen deshalb keinen Schienenersatzverkehr.
- MEX 13 Stuttgart–Crailsheim/Aalen beginnt und endet in Waiblingen.
- IRE 1 Karlsruhe–Aalen fährt nur zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
Ersatzverkehr mit Bussen (jeweils in beide Richtungen)
- S2E: Von Bad Cannstatt (Wilhelmsplatz) über Nürnberger Straße und Fellbach nach Waiblingen (Dammstraße) im 5- bis 10-Minuten-Takt.
- S3E: Zwischen Nürnberger Straße und Sommerrain im 5- bis 10-Minuten-Takt.
- Bus EV: Direktbusse ohne Halt zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Backnang im 30-Minuten-Takt.
- Bus MEX13: Zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Waiblingen im 30-Minuten-Takt.
Darüber hinaus werden im Bereich Stuttgart-Bad Cannstatt und Backnang bzw. Waiblingen in den Abend- und Nachtstunden vom 8. Januar bis zum 3. Februar 2025 ebenfalls Züge durch Busse ersetzt.
Weitere Informationen für Fahrgäste
Die Deutsche Bahn bittet für die Arbeiten um Verständnis und empfiehlt für Auskünfte ihre elektronischen Fahrplanmedien. Informationen in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft bahn.de als auch in der App DB Navigator. Die Ersatzfahrpläne von Arverio Baden-Württemberg sind online abrufbar auf arverio-bw.de/fahrplanabweichungen. Die Reiseverbindungen werden sukzessive in den Fahrplanmedien eingepflegt. Zudem empfehlen die Bahnen ihren Kund:innen, mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen und gegebenenfalls eine frühere Verbindung zu wählen.