Swantje Sperling – für den Wahlkreis Waiblingen im Landtag von Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen auf meiner Website! Ich bin Swantje Sperling, seit März 2021 vertrete ich als Ihre direkt gewählte Grüne Landtagsabgeordnete den wunderbaren Wahlkreis 15 Waiblingen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
Aufgrund meiner Erfahrung als langjährige Gemeinderätin und Kreisrätin hat mich die grüne Fraktion zur Sprecherin für Kommunalpolitik gewählt. Zusätzlich kümmere ich mich um den kommunalen Klimaschutz und um die Digitalisierung in der Fläche als Sprecherin für digitale Infrastruktur. Drei wichtige Themen direkt bei den Bürger:innen vor Ort.
Herzliche Grüße
Swantje Sperling MdL
Stadtführung „Gutes zum neuen Jahr“ mit Martin Baier und Musik von Erwin Köhler in Winnenden
Ich lade dich zu einem besonderen Jahresauftakt ein: Gemeinsam mit Martin Baier erkunden wir die Geschichte und Geschichten unserer Stadt Winnenden. Mit Geschichte(n) und Gedichten und musikalischer Begleitung durch meinen Landtagskollege Erwin Köhler. Der Rundgang startet am 4. Januar um 15 Uhr am Brunnen am Marktplatz in Winnenden. Eine gute Gelegenheit,...
Baden-Württemberg entlastet Kommunen: Mehr Freiheit durch weniger Bürokratie-Standards
Die Entlastungsallianz Baden-Württemberg macht ernst: Mit dem neuen Regelungs-Erprobungsgesetz können Kommunen künftig von Standards testweise abweichen. Das gestern vom Staatsanzeiger als "großer Wurf" bezeichnete Entlastungspaket umfasst über 50 konkrete Maßnahmen - von vereinfachten Baugenehmigungen bis zu höheren Wertgrenzen im Vergaberecht. Unnötige...
Junger Kommunaltag: Neue Generation gestaltet Kommunalpolitik in Baden-Württemberg
Die kommunale Demokratie braucht junge Impulse – deshalb lade ich zum landesweiten Netzwerktreffen junger Kommunalpolitiker*innen am 30. November, 10 Uhr, ins Haus der Abgeordneten ein! Mit Abgeordneten unserer GRÜNEN Landtagsfraktion diskutieren wir die Zukunft der Kommunalpolitik. Infos und Anmeldung bis 28. November:...
Mittelstand und Handwerksbetriebe stärker von Bürokratie entlasten und Prozesse verschlanken
Mein Landtagskollege Tayfun Tok, wirtschaftspolitischer Sprecher, war zum Austausch mit den Grünen in Waiblingen und zu Gesprächen bei der Firma Akkodis in Fellbach. Ein zentrales Thema: Wie können wir Bürokratie abbauen und Prozesse verschlanken. Hier meine Pressemitteilung zum 20. November 2024. Baden-Württemberg ist das Bundesland mit der höchsten...
Lehren und Forderungen aus der Hochwasserkatastrophe im Rems-Murr-Kreis
Ehrenamt ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Für das Blaulicht-Ehrenamt gilt dies besonders. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, jedes Jahr zum Blaulichtabend einzuladen. 2024 habe ich aufgrund der dramatischen Hochwasserereignisse zwei Blaulichtabende veranstaltet. Hier meine Pressemitteilung zum 7. November: Auf Einladung der Grünen...
Spitzeninnovation made im Rems-Murr-Kreis: Unternehmensdialog bei Kärcher
Kärcher in Winnenden steht beispielhaft für Innovation made in Baden-Württemberg. Das Unternehmen verbindet weltweite Spitzenleistung mit schwäbischem Unternehmertum und setzt Maßstäbe in Qualität. Im Gespräch mit CEO Hartmut Jenner und der Grünen-Wirtschaftsexpertin Dr. Sandra Detzer MdB diskutierte ich über Rahmenbedingungen und Bürokratieabbau. Bei...
Blaulichtabend mit Berichten von den Hochwassereinsätzen im Rems-Murr-Kreis
Am Donnerstag, 7. November um 19 Uhr lade ich dich zu meinem Blaulicht-Abend „Hochwasser im Rems-Murr-Kreis“ ins Feuerwehrmuseum Winnenden ein. Mit Berichten von Dr. Frank Knödler (Präsident Landes-Feuerwehrverband), Florian Hambach (Malteser), Steffen Hoffmann, (THW), Markus Mulfinger (DLRG), Sven Knödler (DRK), Heiko Fischer (DRK ) und Manuel Stemmler...
Mit Zuversicht anpacken: Wie Land und Kommunen gemeinsam die aktuellen Herausforderungen meistern
Am 10. Oktober durfte ich gleich zwei Plenarreden im Landtag halten. In der ersten Rede ging es um das "Sofortprogramm 2024" und die wichtige Partnerschaft zwischen Land und Kommunen. Trotz knapper Kassen unterstützt das Land die Kommunen mit zusätzlichen 579 Millionen Euro. Davon fließen 250 Millionen Euro in den Ausbau der Ganztagsbetreuung und die...
Höhere Dämme allein reichen nicht mehr: Klimaschutz ist Hochwasservorsorge
Alleine mit dem Bau immer höherer Dämme werden wir uns nicht vor den Folgen des Starkregens schützen können, durch den Klimawandel werden die Katastrophen häufiger und extremer. Klimaschutz ist ein zwingender Teil der Hochwasservorsorge. Dazu meine Pressemitteilung: „Jeder investierte Euro spart im Schadensfall mehr als fünf Euro“, erklärt die...
Transformation und Innovation: Herausforderungen und Chancen für den Wirtschaftsstandort Rems-Murr
Die Podiumsdiskussion ‚Starker Wirtschaftsstandort – nachhaltigen Wohlstand sichern‘ mit Dr. Sandra Detzer MdB bot tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für die regionale Wirtschaft. Bei meiner Veranstaltung am 1. Oktober in der Alten Kelter in Winnenden diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft konkrete Ansätze für eine...
Meine Schwerpunkte
Kommunaler Klimaschutz
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind unsere größte Aufgabe. Sie werden in unseren Städten und Gemeinden umgesetzt.
Sprecherin für digitale Infrastruktur
Den digitalen Wandel als Daseinsvorsorge wollen wir verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet gestalten.
Sprecherin für Kommunalpolitik
Nach über 10 Jahren als Gemeinde- und Kreisrätin ist Kommunalpolitik mein Herzensthema.
Kommende Termine
Swantjes Termine abonnieren – ics-Datei zum einbinden
Keine Termine gefunden.