Swantje Sperling – für den Wahlkreis Waiblingen im Landtag von Baden-Württemberg
Herzlich Willkommen auf meiner Website! Ich bin Swantje Sperling, seit März 2021 vertrete ich als Ihre direkt gewählte Grüne Landtagsabgeordnete den wunderbaren Wahlkreis 15 Waiblingen im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
Aufgrund meiner Erfahrung als langjährige Gemeinderätin und Kreisrätin hat mich die grüne Fraktion zur Sprecherin für Kommunalpolitik gewählt. Zusätzlich kümmere ich mich um den kommunalen Klimaschutz und um die Digitalisierung in der Fläche als Sprecherin für digitale Infrastruktur. Drei wichtige Themen direkt bei den Bürger:innen vor Ort.
Herzliche Grüße

Swantje Sperling MdL
Sperlingspost
Bleiben Sie regelmäßig informiert mit meinem Newsletter.

Stephanie Aeffner MdB: Armut in Deutschland: was wir tun müssen
Am 13. Februar um 19 Uhr ist Swantje im Gespräch mit der Bundestags-Abgeordneten Stephanie Aeffner. Dein Teilnahmelink: www.gotomeet.me/SwantjeSperling. 16,6% der Bevölkerung bzw. 13,8 Mio. Menschen leben in Deutschland in Armut. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf. Und fast ein Fünftel der Rentner*innen ist arm. Wie bekämpfen wir...

Geschirrhütten: Streuobstwiesen-Bearbeitung erleichtern!
Zusammen mit meinem Kollegen Dr. Markus Rösler, naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion, setze ich mich für eine zeitgemäße Bewertung der Geschirrhütten im Streuobstanbau ein. Gemeinsam wandten wir uns in Sachen Streuobstwiesen an die zuständige Ministerin Nicole Razavi. Von der Chefin des Ministeriums für Landesentwicklung und...
Junge Menschen in der Kommunalpolitik: Wählbarkeit ab 16 Jahren
Wir wollen, dass sich noch mehr Menschen aktiv in die Kommunalpolitik einbringen. In keinem anderen Bundesland können sich zukünftig schon 16- und 17-Jährige auf die Wahllisten setzen lassen. Als Ortschafts-, Gemeinde- und Kreisräte gestalten sie die Zukunft ihrer Kommune – und entscheiden beispielsweise wofür eine Kommune Geld ausgibt,...

2022 – Das haben wir für die Kommunen erreicht!
Andreas Schwarz, MdL, Fraktionsvorsitzender, und Swantje Sperling, MdL, kommunalpolitische Sprecherin, berichten, was die Grüne Landtagsfraktion Baden-Württemberg für die Kommunen im letzten Jahr erreicht hat. Ob Solarpflicht für Neubauten, Fördergelder für Mobilitätsberatung oder die jüngste Einigung über finanzielle Unterstützung bei...

Fast 80 Besucher*innen bei Wiedenhöfers Zauber der Rauhnächte
Über 70 Interessierte haben sich von dem Zauber der Rauhnächte begeistern lassen! Herzlichen Dank an Wolfgang Wiedenhöfer der über schwäbisches Brauchtum , Traditionen Aberglaube und die wilde Jagt berichtet hat. Es war ein unvergesslicher Nachmittag- perfekt zur Einstimmung auf Silvester.

Austausch mit unseren Mitgliedern des Leutenbacher Gemeinderats
Herzlichen Dank an Kathrin Kopriva und Marcus Lenz, unsere starken grünen Stimmen im Gemeinderat Leutenbach! Unsere Kommunalen bewegen vor Ort richtig viel! Der Austausch mit Kommunalpolitiker*innen ist für meine Arbeit als kommunalpolitische Sprecherin Fraktion Grüne BW und Vorsitzende von Grüne & Alternative in den Räten - GAR BW...

Zu Besuch in Brüssel: Europapolitik ist auch Kommunalpolitik
Europapolitik ist auch Kommunalpolitik - schließlich betrifft sie auch kommunale Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiche sowie durch europäische Fördermittel direkt oder indirekt. Umso wichtiger ist der Austausch und die Verzahnung der verschiedenen politischen Ebenen. Super dass wir mit Michael Bloss und Anna Deparnay-Grunenberg zwei sehr...

Landeshaushalt: 800 Millionen Euro für die Kommunen
Habemus Haushalt! Nach vielen Wochen Verhandlungen haben wir heute den Doppelhaushalt im Landtag von Baden-Württemberg verabschiedet! Damit schaffen wir für die nächsten Jahre wichtige Grundlagen. Mit einem großen kommunalen Maßnahmenpaket in Höhe von insgesamt fast 800 Millionen Euro, das insbesondere auch den Kommunen Luft verschafft....

Vielen Dank für Euren/Ihren Besuch im Landtag
Ich habe mich sehr gefreut, dieses Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger vor Ort über meine Arbeit im Landtag informieren zu dürfen. Das ist mir immer eine große Ehre. An drei Wochenenden besuchten mich vier Gruppen mit zusammen über 170 Besucher*innen, darunter Aktive der Tafel Winnenden, der Tafel Fellbach, sowie die DLRG Fellach, die...

Wolfgang Wiedenhöfer: Die Geheimnisse der Rauhnächte
Anlässlich der Rauhnächte, also der Zeit zwischen den Jahren, laden ich alle Bürgerinnen und Bürger zu einem magischen Spaziergang durch die Waiblinger Altstadt ein. Gemeinsam mit dem Autor und Stadthistoriker Wolfgang Wiedenhöfer erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geheimnisse der Rauhnächte und ihres Brauchtums. Los gehts...
Die Links hinter den folgenden Bildern führen Sie direkt zu meinem Instagram-Profil.
Meine Schwerpunkte
Kommunaler Klimaschutz
Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind unsere größte Aufgabe. Sie werden in unseren Städten und Gemeinden umgesetzt.
Sprecherin für digitale Infrastruktur
Den digitalen Wandel als Daseinsvorsorge wollen wir verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet gestalten.
Sprecherin für Kommunalpolitik
Nach über 10 Jahren als Gemeinde- und Kreisrätin ist Kommunalpolitik mein Herzensthema.
Kommende Termine
Februar 2023
Montag 13.02.
- 19:00 – 21:00
- Stephanie Aeffner MdB: Armut in Deutschland - was wir tun müssen
Freitag 17.02.
- 18:00 – 19:30
- 2022: Das haben wir für die Kommunen erreicht
März 2023
Freitag 17.03.
- 14:00 – 16:00
- Nicht nur vor der Wahl! Stand auf dem Markt in Schwaikheim
Samstag 18.03.
- 9:00 – 13:00
- Nicht nur vor der Wahl! Stand auf dem Markt in Winnenden
Samstag 25.03.
- 11:00 – 14:00
-
Fachtag Photovoltaik
mit Dr. Jann Binder, Zentrum für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung in Waiblingen, der Bürgerenergie Schwaikheim und Waiblingen Klimaneutral
April 2023
Samstag 22.04.
- 9:30 – 12:30
-
Wirtschaftspolitisches Frühstück mit Dr. Franziska Brantner MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
weitere Infos folgend
- 14:00 – 17:00
- Stadtteilspaziergang Waiblingen: Barrierefreiheit. Mit der Landesbehindertenbeauftragten Simone Fischer
Mai 2023
Freitag 12.05.
- 19:00 – 21:00
- Mitreden! Dialog mit Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag
Samstag 20.05.
- 9:00 – 12:00
- Nicht nur vor der Wahl! Stand auf dem Markt in Leutenbach
Freitag 26.05.
- 18:00 – 20:00
- Blaulicht-Abend mit Andrea Schwarz MdL
Juni 2023
Freitag 16.06.
- 9:00 – 13:00
- Nicht nur vor der Wahl! Stand auf dem Markt in Winnenden
- 18:00 – 20:00
- Regenbogenempfang mit Oliver Hildenbrand MdL, stv. Fraktionsvorsitzender
Montag 26.06.
- 18:00 – 20:00
-
Mobilität der Zukunft mit Verkehrsminister Winfried Hermann und dem VCD Landesvorsitzenden Matthias Lieb
Verkehrspolitischer Rundgang ab 18 Uhr, Podiumsdiskussion ab 19.30 Uhr
mit weitere Infos folgen
Juli 2023
Samstag 08.07.
- 10:00 – 12:00
- Frauenpolitisches Frühstück mit Stefanie Seemann MdL & Susanne Häcker