Spitzeninnovation made im Rems-Murr-Kreis: Unternehmensdialog bei Kärcher

Kärcher in Winnenden steht beispielhaft für Innovation made in Baden-Württemberg. Das Unternehmen verbindet weltweite Spitzenleistung mit schwäbischem Unternehmertum und setzt Maßstäbe in Qualität. Im Gespräch mit CEO Hartmut Jenner und der Grünen-Wirtschaftsexpertin Dr. Sandra Detzer MdB diskutierte ich über Rahmenbedingungen und Bürokratieabbau.

Bei meinem Besuch beim Reinigungstechnik-Spezialisten Kärcher in Winnenden wurde einmal mehr deutlich: Hier verbinden sich schwäbische Ingenieurskunst und weltweite Spitzenleistung auf beeindruckende Weise. Gemeinsam mit CEO Hartmut Jenner und der Grünen-Wirtschaftsexpertin Dr. Sandra Detzer MdB diskutierten wir die Zukunftsperspektiven des Standorts.

Kärcher beweist mit seinen Produkten eindrucksvoll, wie Qualität, Perfektionismus und unternehmerische Verantwortung zum globalen Erfolg führen. Im konstruktiven Dialog wurden die aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand klar benannt: Verlässliche Rahmenbedingungen und der Abbau bürokratischer Hürden bleiben zentrale politische Handlungsfelder, um die Innovationskraft unserer Unternehmen weiter zu stärken.

Bilder: Kärcher
Veröffentlichung nur mit Erlaubnis von Kärcher