Wandern mit Lena Schwelling: Wasser – unsere wichtigste Lebensgrundlage

Gemeinsam mit dem GRÜNEN Ortsverband Winnenden lade ich am Sonntag, den 14. September, um 15 Uhr zu einer Wanderung mit Lena Schwelling, unserer GRÜNEN Landesvorsitzenden, ein. Die Wanderung „Wasser – unsere wichtigste Lebensgrundlage“ wird von Kreisrat Daniel Baier geleitet, der uns mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Begeisterung für die Natur durch die Strecke führen wird.

Im Naturschutzgebiet Oberes Zipfelbachtal werden wir an verschiedenen Stationen die Bedeutung von Fließgewässern erläutern, Gefahren aufzeigen und Schutzmaßnahmen vorstellen. Die Wanderung führt uns über die Höhen der Korber Weinberge und endet im CBC Biergarten in Korb.

Wir treffen uns an der Bushaltestelle Burgunderweg in Winnenden-Hanweiler. Die Wegstrecke beläuft sich auf ca. 7 Kilometer und dauert inklusive Pausen etwa 3 Stunden. Die Wanderung ist nur bedingt barrierefrei (bitte sprecht uns an).

Im Anschluss haben wir die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr, bei der wir unsere Eindrücke der Wanderung teilen und den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Startpunkt: 15 Uhr, Hanweiler, Bushaltstelle Burgunderweg (mit ÖPNV Bus 332 von Winnenden Bahnhof um 14:45, Ankunft 14:58)
Verlauf: https://www.komoot.com/de-de/tour/2512455353?share_token=aD0qIJiSteGCLC3g4u4EDmObrKpa8IP5OwBNNUFhfrN3Vo32Eb&ref=wtd

Es geht über das obere Zipfelbachtal in den Wald zur Kreuzeiche, auf der Höhe bleibend über einen schmalen Waldweg zum Korber Hörnle. Dort genießen wir die Aussicht und schreiten dann Richtung Tal. Einkehr wäre für alle im CBC Biergarten am Schützenhaus möglich. Für die einzelnen Stationen hat Daniel Baier folgende Themensetzung gewählt:

Stationen:

  1. Das obere Zipfelbachtal: Das jüngste Naturschutzgebiet im Rems-Murr-Kreis
  2. Renaturierungen und Belastungen der Gewässer: Durchgängigkeit und Strukturreichtum
  3. Kläranlagen: Stilllegungen der Vergangenheit, Ausblick auf die Zukunft
  4. Wald und Wasser: Speicher und Rückhalt – Altlasten und ihre Auswirkungen (Deponie Breuningsweiler)
  5. Die Höhlensysteme im Keuperbergland: Geologische Besonderheiten
  6. Naturdenkmale und der schönste Blick über das Stuttgarter Tal

Ziel gegen 18 Uhr: CBC Biergarten am Schützenhaus Korb

Dauer: Die Wanderung inkl. der thematischen Pausen dauert ca. 3 Stunden. Um 19:30 ist Sonnenuntergang. Rückweg nach Hanweiler  zu Fuß ca. 1,5 km.