Im Land unterwegs
Guter Austausch mit der Kreistagsfraktion der Reutlinger Grünen
Bei meinem Besuch der Grünen Kreistagsfraktion im Reutlinger Kreistag ist mir wieder einmal bewusst geworden, welche riesigen Leistungen die ehrenamtlichen Kommunalpolitiker:innen leisten. Daher – stellvertretend für...
Hilfe gegen Hass und Hetze für Mandatsträger*innen: ZAMAT beim Landes-Kriminal-Amt
Kommunalpolitik ist die Basis unserer Demokratie. Doch viele Menschen, die auf kommunaler Ebene politisch aktiv sind, werden beleidigt, bedroht oder sogar attackiert. Das nehmen wir nicht hin! Und darum handeln wir...
Bezahlbaren Wohnraum schaffen – Grüne Ideen beim Zukunftsforum in Fellbach
Die Menschen in unseren Kommunen brauchen auch in Zukunft bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum. Unsere Grüne Landtagsfraktion hat beim Zukunftsforum in Fellbach mit Fachleuten darüber diskutiert, wie das machbar ist....
50 Jahre Gemeindetag Baden-Württemberg: Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung
Seit 50 Jahren vertritt der Gemeindetag Baden-Württemberg die Interessen der ihm angehörenden Kommunen im Land. Als kommunalpolitische Sprecherin unserer Grünen Landtagsfraktion schätze ich sehr den vertrauensvollen...
Attraktives kommunalpolitisches Ehrenamt – ein Aufbruch für mehr Vereinbarkeit und Wertschätzung
Wir müssen das kommunalpolitische Mandat für die Ehrenamtlichen attraktiver gestalten. Insbesondere vor den Kommunalwahlen – wir setzen uns für aktive und Vielfältige und starke Kommunalpolitiker*innen ein! Als...
Attraktives kommunalpolitisches Ehrenamt: Ein Aufbruch für mehr Vereinbarkeit und Wertschätzung
Pressemitteilung: Auf dem Grünen Landesparteitag am Wochenende wurde mit großer Mehrheit der Antrag „Attraktives kommunalpolitisches Ehrenamt: Ein Aufbruch für mehr Vereinbarkeit und Wertschätzung“ abgestimmt. „Unsere...
Bürokratie-Abbau-Tour: Gespräch bei Bürgermeister Frey im Schonacher Rathaus
Bei meiner Bürokratie-Abbau-Tour quer durch Baden-Württemberg besuchte ich unter anderen die Gemeinde Schonach im Schwarzwald. Begleitet hat mich dabei meine Fraktionskollegin und Wahlkreisabgeordnete Martina Braun. In...
Landes-Arbeitsgemeinschaft Frauen: feministische Kommunalpoltik
Als kommunalpolitische Sprecherin Grüne Fraktion Baden-Württemberg habe ich am 10 Juli 2023 mit den Aktiven der Landesarbeitsgemeinschaft Frauenpolitik diskutiert, wie wir einerseits mehr Frauen für die Kommunalpolitik...
Junger Kommunaltag mit Isi Steidel und Thomas Gönner
Jung, grün, kommunal: Austausch mit unseren Kommunalpolitiker*innen gemeinsam mit Andreas Schwarz, Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion. Herzlichen Dank an Isi Steidel, Gemeinderätin aus Heilbronn, und Thomas...
Kommunal-Tour nach Tübingen, Pforzheim, Lörrach und Aichwald
Unterwegs in Sachen Kommunalpolitik. Ich liebe es, mich mit unseren Grünen Kommunalpolitiker*innen auszutauschen. Das ist sehr wertvoll für mich, um möglichst viele Aspekte und Gegebenheiten kennenzulernen und zu...
Kommunaltag bei den Grünen im Kreisverband Emmendingen
Super organisierter Austausch über Kommunalpolitik! Ich durfte über Kommunalwahlreform, Gemeinderat, Kreistag und die Pläne von der grünen Landtagsfraktion und unserer Kommunalpolitischen Vereinigung GAR sowie über...
Mit Niklas Nüssle in Laufenburg und im Landkreis Lörrach
Unterwegs bei meinem lieben Kollegen Niklas Nüssle in seinem Wahlkreis Waldshut. Bei seinem "Kommunalcafé" konnte ich mich mit grünen Kommunalpolitiker*innen austauschen und über meine Arbeit als kommunalpolitische...
Gratulation: 50 Jahre Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg!
Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg feierte am 4. Mai mit einem Festakt ihr 50-jähriges Bestehen. Es war mir eine große Ehre, an der Podiumsdiskussion über das Thema Gemeinwohl und den...
Mit dabei beim Jahresempfang der hessischen Grünen
Beim Jahresempfang der Grünen im hessischen Landtag durfte ich mit unserem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die baden-württembergischen Grünen bei der Veranstaltung vertreten. Am 8. Oktober wird in Hessen ein...
Grüne in Calw: Menschen gewinnen, Mehrheiten bekommen
Danke für den Bericht des Kreisverbandes Calw auf seiner Homepage: „Wir müssen für unsere Themen Mehrheiten bekommen und die Menschen um uns herum dafür gewinnen.“ sagte die kommunalpolitische Sprecherin Swantje...
Junge Menschen haben bei uns eine starke kommunale Stimme
Teilhabe, Repräsentanz, Klarheit: Das sind für mich die Leitlinien dieser Kommunalwahl-Reform, die wir am 29. März 2023 verabschiedet haben. Mit dem passiven Wahlalter ab 16 Jahren ermöglichen wir jungen Menschen in...
Austausch mit OB a.D. Ralf Broß und Dr. Susanne Nusser vom Städtetag
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich heute mit dem geschäftsführendem Vorstand Oberbürgermeister a. D. Ralf Broß sowie der stv. Hauptgeschäftsführerin Frau Dr. Susanne Nusser vom...
Erklärvideo zur Kommunalwahlreform mit Andreas Schwarz
Schau dir auf YouTube mein Erklärvideo zur Kommunalwahlreform mit unserem GRÜNEN Fraktionsvorsitzendem Andreas Schwarz an: Link auf YouTube