Im Land unterwegs
Grüne in Calw: Menschen gewinnen, Mehrheiten bekommen
Danke für den Bericht des Kreisverbandes Calw auf seiner Homepage: „Wir müssen für unsere Themen Mehrheiten bekommen und die Menschen um uns herum dafür gewinnen.“ sagte die kommunalpolitische Sprecherin Swantje...
Junge Menschen haben bei uns eine starke kommunale Stimme
Teilhabe, Repräsentanz, Klarheit: Das sind für mich die Leitlinien dieser Kommunalwahl-Reform, die wir am 29. März 2023 verabschiedet haben. Mit dem passiven Wahlalter ab 16 Jahren ermöglichen wir jungen Menschen in...
Austausch mit OB a.D. Ralf Broß und Dr. Susanne Nusser vom Städtetag
Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz habe ich mich heute mit dem geschäftsführendem Vorstand Oberbürgermeister a. D. Ralf Broß sowie der stv. Hauptgeschäftsführerin Frau Dr. Susanne Nusser vom...
Erklärvideo zur Kommunalwahlreform mit Andreas Schwarz
Schau dir auf YouTube mein Erklärvideo zur Kommunalwahlreform mit unserem GRÜNEN Fraktionsvorsitzendem Andreas Schwarz an: Link auf YouTube
Austausch mit Cathie Kern in Langenburg, Braunsbach und Öhringen
Unterwegs in Hohenlohe bei meiner lieber Kollegin Cathie Kern. Austausch mit Bürgermeister Wolfgang Class aus Langenburg, Schwerpunktkommune des ELR (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum) und Frank Harsch aus...
Main-Tauber: Unechte Teilortswahl und Kommunalwahlreform
Mit den Grünen Main-Tauber und der Grünen Jugend Main-Tauber habe ich am 25. Februar über die Kommunalwahlreform und Unechte Teilortswahl gesprochen. Und bin begeistert von dem Engagement für grüne Politik....
Neujahrsbrunch der GRÜNEN Baden-Baden und OV-Treffen im KV Pforzheim
Mit ihrem Neujahrsbrunch am 22. Januar sind die GRÜNEN in Baden in den Kommunalwahlkampf eingestiegen. Als Gastrednerin konnte ich gute Nachrichten mitbringen: 16-Jährige werden 2024 wählbar sein, die Vereinbarkeit vom...
Kreisvorständetreffen der GRÜNEN in Ulm: Schwerpunkt Kommunalwahl
Wie ein grünes Familientreffen - Kreisvorständetreffen der GRÜNEN BW in Ulm! Die Schwerpunkte sind die Kommunalwahl 2024 und das neue Klimaschutzgesetz. Als Vorsitzende der kommunalpolitischen Vereinigung "Grüne...
Gemeinsam auf die Kommunalwahl vorbereiten: GRÜNE haben viel vor
Die GRÜNEN Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) sind der Thinktank der Landespartei und die wichtige Stimme unserer Basis. Als Sprecherin der kommunalpolitischen Vereinigung GAR durfte Swantje auf dem LAG Konvent unsere...
Mehr Teilhabe und Repräsentanz mit modernem Kommunalwahlrecht
Auf dem Weg zu einem neuen und modernen Kommunalwahlrecht sind wir einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Das Kabinett gab am 31. Januar grünes Licht für den Regierungsentwurf. Nun kann das parlamentarische...