
Umwelt-Staatssekretär Dr. Andre Baumann: Podiums-Diskussion “Ressourcen-Effizienz”
Am Mittwoch, den 27. September, lade ich dich und alle Interessierten um 19:30 Uhr zur Podiums-Diskussion „Ressourcen-Effizienz und nachhaltiges Wirtschaften“ in die Alte Kelter, Paulinenstraße 33 in Winnenden, ein. Mit uns diskutieren: Dr. Andre Baumann (Staatssekretär), Dr.-Ing. Hannes Spieth...

Der Staatsanzeiger berichtet über meine Bürokratie-Abbau-Tour
Der Chefredakteur des Staatsanzeigers Rafael Binkowski berichtet ins seinem Essay: Bürokratieabbau. "Reise von Swantje Sperling durchs Land bringt spannende Einsichten. Die Landespolitik hat der Bürokratie den Kampf angesagt. Während sich die politischen Schwergewichte im Land auf eine...

Grünen Landesvorsitzender Pascal Haggenmüller zu Besuch im Rems-Murr-Kreis
Pascal Haggenmüller, Grüner Landesvorsitzender, war mit mir bei der Firma Judo Wasseraufbereitung und bei der Bio-Bäckerei Weber in Winnenden, in der Hegnacher Mühle und in Neustadt zur Weinbergwanderung beim Bio-Weingut Häußermann. Hier könnt ihr unsere Pressemitteilung zu diesem Besuch lesen:...

Mühlenführung und Weinbergswanderung mit Pascal Haggenmüller
„Weil Zukunft vor Ort beginnt“ – unter diesem Motto besucht uns Pascal Haggenmüller, Landesvorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg, am 6. September. Ich lade Dich und alle Interessierten sehr herzlich zur Mühlenführung in der Hegnacher Mühle um 14 Uhr ein. Um 15.30 Uhr folgt eine Wanderung...

Drei Tage in der Diakonie Stetten – Malaks Geschichte
Drei intensive Tage bei der Diakonie Stetten! Am ersten Tag in der Tagesstruktur, am zweiten Tag im Seniorenclub und am dritten Tag in der KiWi, der Kindergruppe für Kinder und Jugendliche mit schwerst mehrfachen Behinderungen. Dort habe ich auch das kleine Mädchen Malak kennengelernt. Folgender...

Versorgungssicherheit und Naturschutz für den Rems-Murr-Kreis
Bei meinem landwirtschaftspolitischen Vesper mit Martina Braun auf dem Micheleshof in Leutenbach-Heidenhof durfte ich rund 50 Gäste begrüßen. Die lebhafte und trotzdem sehr sachliche Diskussion gab mir viele Anregungen und Ideen für meine Arbeit als Landtagsabgeordnete. Hier ist unsere...

Landwirtschafts-politisches Vesper mit Martina Braun in Leutenbach
Zum landwirtschafts-politschen Vesper auf dem Micheleshof in Leutenbach, Heidenhof 9, lade ich dich und alle Interessierten am 18. August um 17 Uhr ein. Zu Gast sind Martina Braun, stellv. Sprecherin der grünen Landtagsfraktion für Ernährung, Ländlichen Raum u. Verbraucherschutz und Jürgen Maurer,...

Bürokratie-Abbau-Tour durch 30 Rathäuser in ganz Baden-Württemberg
Wie geht weniger Bürokratie? Auf meiner Sommertour durch Baden-Württemberg nehme die Bürokratie unter die Lupe, und habe mir dabei den Bürokratie-Abbau auf die Fahne geschrieben. Als kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion tauscht ich mich während der Sommerferien quer durchs...

Kaffee nach dem Markt: Themen Wasser und Schwammstadt
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es Kaffee nach den Wochenmarkt, der in oder vor unserem grünen Büro in der Innenstadt von Waiblingen stattfindet. Trotz der Sommerferien gut besucht, ging es ums Thema Wasser, Hochwasser und Schwammstadt. In Ba-Wü sind heute schon 90% der Kommunen potenziell von...

Bürokratie-Abbau-Tour: Gespräch bei Bürgermeister Frey im Schonacher Rathaus
Bei meiner Bürokratie-Abbau-Tour quer durch Baden-Württemberg besuchte ich unter anderen die Gemeinde Schonach im Schwarzwald. Begleitet hat mich dabei meine Fraktionskollegin und Wahlkreisabgeordnete Martina Braun. In dem sehr konstruktiven Gespräch wies Bürgermeister Jörg Frey auf zahlreiche...

Teilnahme an der Stuttgarter Pride-Parade am 29. Juli 2023
Zu dem Thema queere Sicherheit durfte ich auf Einladung des Stuttgart Pride mit vielen tollen Leuten diskutieren. Es ist eine Tatsache, Hasskriminalität allgemein und Hetze gegen die LSBTTIQ-Community haben zugenommen. Der Kabinettsbeschluss der Landesregierung von Baden-Württemberg gegen Hass...

Sprechstunde im Wahlkreisbüro in Waiblingen und Infostand in Leutenbach
Zuhören, austauschen, ins Gespräch kommen: gerade in Zeiten wie diesen muss Politik aufsuchend sein! Komm vorbei, ich freue mich auf Dich! Am Samstag, den 15. Juli, von 9 bis 12 Uhr an unserem Infostand am Löwenplatz in Leutenbach und am 21. Juli von 12 bis 13.30 Uhr zur Bürger*innen-Sprechstunde...
Sperlingspost
Bleiben Sie regelmäßig informiert mit meinem Newsletter.